
Heckenbrand in Ostgroßefehn
In der Nacht zum Samstag wurden die Feuerwehren aus Ostgroßefehn und West-/Mittegroßefehn & Ulbargen, so wie das ELW aus Akelsbarg-Felde-Wrisse zu einem Heckenbrand an den Postweg in Ostgroßefehn alarmiert.
In der Nacht zum Samstag wurden die Feuerwehren aus Ostgroßefehn und West-/Mittegroßefehn & Ulbargen, so wie das ELW aus Akelsbarg-Felde-Wrisse zu einem Heckenbrand an den Postweg in Ostgroßefehn alarmiert.
In der Nacht zum Sonnabend hatten Anwohner in einem abgelegenen Waldstück in Fiebing Feuerschein wahrgenommen und daraufhin die Leitstelle der Feuerwehr informiert. Diese alarmierte daraufhin um 00:06 die Feuerwehren Strackholt, West-/Mittegroßefehn und den Einsatzleitwagen aus Akelsbarg-Felde-Wrisse zu einem Erkundungseinsatz in das entsprechende Gebiet. Wie Strackholts Ortbrandmeister Rainer Osterbuhr noch auf der Anfahrt aufgrund des Feuerscheins […]
Am späten Samstagabend wurden die Feuerwehren aus Großefehn zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes nach Aurich-Oldendorf alarmiert. Die Lage war laut Leitstelle anfangs unklar, es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen im Wohngebäude aufhielten. Aufgrund dieser Meldungen wurde die Alarmstufe noch während der Anfahrt erhöht, so dass neben der zuständigen Ortsfeuerwehr Aurich-Oldendorf die […]
Die Leitstelle Ostfriesland alarmierte mehrere Feuerwehren aus Großefehn zu einem Mittelbrand in Ostgroßefehn. Der Grund: ein größerer Altholzhaufen war neben einem Wohngebäude und in direkter Nähe von mehreren Bäumen in Brand geraten.
Die Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen wurde am Dienstagvormittag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert: ein Baum drohte auf ein Haus zu stürzen. Der Eigentümer hatte bei Gartenarbeiten bemerkt, dass ein ca. 20 m hoher Baum plötzlich in Schieflage geraten war. Ein großer Ast wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen, dieser drohte zu fallen.
Zu einem Ölschaden auf dem Wasser kam es am 24. April in Mittegroßefehn. Die Einsatzkräfte sperrten den betroffenen Bereich mit Ölsperren ab.
Am vergangenen Freitag wurden die Feuerwehren aus Ostgroßefehn, West-/Mittegroßefehn & Ulbargen und das ELW aus Akelsbarg-Felde-Wrisse zu einem „Feuerschein im Garten“ nach Ostgroßefehn alarmiert. Der Fahrer eines vorbeifahrendes Fahrzeuges hatte das Feuer entdeckt und bei der Leitstelle Ostfriesland gemeldet.
Die Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen wurde am Dienstagabend von einer besorgten Einwohnerin telefonisch in die Luisenstraße alarmiert. Eine Fernsehantenne war umgeknickt und drohte vom Dach zu stürzen. Die Wehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug aus.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.